Sericocoma heterochiton Lopr.

Species

Angiosperms > Caryophyllales > Amaranthaceae > Sericocoma

Characteristics

Eine mehrjahrige gerade aufsteigende holzige, kurz oberhalb der Basis sich dichotomisch verzweigende Pflanze. Die Höhe beträgt ca. 40 cm, die Dicke an der Basis 4 mm. Die älteren Zweige sind kahl, mit kurzen Internodien versehen und mit grauer Rinder bekleidet; die jüngeren sind verhältnismäßig dünn, leickt gerieft, mit langen Internodien verschen und getrocknet von brauner Farbe. Die gegenständigen, linearen, 3-5 cm langen, 0.5-1.5 mm breiten Blätter enden in einer Stachelspitze und tragen in ihrer Achsel einen Büschel von 2 oder mehr kleineren Blättern. Die Ähren bestehen aus 4-8 Blüten, von denen die unteren entfernt, die oberen dicht zusammengedrängt liegen. Die braunen, 4 mm langen, 1.5 mm breiten Deckblätter bleiben an der Spindel erhalten und zeigen eine braune Farhe mit einem weißen Randsaume. Die ebenfalls braunen, 2.5 mm langen, 0.5 mm breiten Vorblätter sind am Rand dicht mit silberweißen Haaren besetzt, die aber an der Basis verhältnismäßig stark verdickt und schwarz gefärbt sind. Die Länge dieser haare übertrifft um wenig diejenige der Vorblätter. Die Perigonblätter sind 3.5 mm lang, 1 mm breit, fast lanzettlich und am Rande ebenfalls mit silberweißen Haaren besetzt, welche bei den äußeren um eine Hälfte die Länge der Spreite übertreffen und dem Blütenstand ein charakteristisches Ansehen verleihen, so dass jede einzelne Blüte wie mit zwei Hüllen, einer äußeren braunen, einer inneren silberweißen, bekleidet ist. Die pfriemlichen Staubfäden alternieren mit kurzen, papillenartigen Pseudostaminodien. Der Fruchtknoten ist lang kreiselförmig, dicht behaart und mit einem cylindrischen, gleich langen Griffel versehen, der in einer kopfförmigen Narbe endet. Die Länge der Staubgefäße und des Fruchtknotens ist 3 mm.
Life form -
Growth form shrub
Growth support free-standing
Foliage retention -
Sexuality -
Pollination -
Spread -
Mature width (meter) -
Mature height (meter) -
Root system -
Rooting depth (meter) -
Root diameter (meter) -
Flower color -
Blooming months -
Fruit color -
Fruiting months -
Nitrogen fixer -
Photosynthetic pathway -

Environment

Light -
Soil humidity -
Soil texture -
Soil acidity -
Soil nutriment -
Hardiness (USDA) 8-12

Usage

Uses -
Edible -
Therapeutic use -
Human toxicity -
Animal toxicity -

Cultivation

Mode -
Germination duration (days) -
Germination temperacture (C°) -
Germination luminosity -
Germination treatment -
Minimum temperature (C°) -
Optimum temperature (C°) -
Size -
Vigor -
Productivity -

Distribution

Sericocoma heterochiton world distribution map, present in Botswana, Namibia, and South Africa

Identifiers

LSID urn:lsid:ipni.org:names:61396-1
WFO ID wfo-0001046173
COL ID 6YJ4H
BDTFX ID -
INPN ID -
Wikipedia (EN)
Wikipedia (FR)

Synonyms

Sericocoma heterochiton Pandiaka heterochiton